Programme zu Wasser und auf dem Land
Durch die Organisation verschiedener ökotouristischen Programme bietet die Direktion des Fertő-Hanság-Nationalparks Interessierten die Möglichkeit, eine bestimmte Landschaft, ihre natürlichen Werte und ihre reiche Flora und Fauna so gut wie möglich kennenzulernen. Es lohnt sich, unsere Website ständig im Auge zu behalten oder sich über unsere Kontaktdaten nach unseren aktuell angekündigten Startprogrammen zu erkundigen. Für Gruppen besteht selbstverständlich die Möglichkeit, eine Führung zu einem vorher vereinbarten Zeitpunkt anzufordern.
Unsere optionalen Programme sind vielfältig. Vom Soproner-Gebirge bis zu den Gebieten Neusiedler See und Hanság, in den Schutzgebieten von Szigetköz und Pannonhalma bieten wir unterhaltsame Freizeitaktivitäten sowohl auf dem Wasser als auch an Land. Unser Angebot umfasst Kanufahren und E-Segeln sowie Landwanderungen, Vogelbeobachtungen, Moorhuhnjagden, Rad- und Wandertouren, sodass jedes Alter ein Programm finden kann, das seinen Interessen entspricht.
Unsere Programme zu Wasser und an Land sind beliebte Orte für Schulklassen, Klassenfahrten, Familien- und Freundesprogramme sowie Teambuilding-Trainings.
Für jede Tour wird empfohlen, bequeme Kleidung und Schuhwerk zu tragen, die dem Wetter und der Art des Programms angepasst sind.
Wir hoffen, Ihnen bald als Teilnehmer eines unserer Programme danken zu können!
Kanufahrt
Das Kanuprogramm, das vom Hafen des Naturschutzzentrums Csárda an der Grenze zu Balf startet, gibt einen Einblick in die verborgene Innenwelt des Sees.
- Ausstellung
- Parkplatz
- WLAN
- Toilette
- Rastplatz im Hof
- Hafen
E-Schiff
Mit dem umweltfreundlichen Transportmittel können wir der Lebenswelt der Schilfmoore und Binnenseen nahezu ungestört nahe kommen, indem wir uns geräuschlos durch die Schilfkanäle bewegen.
- Ausstellung
- Parkplatz
- WLAN
- Toilette
- Rastplatz im Hof
- Hafen
Vogelbeobachtungstouren
Das geführte Vogelbeobachtungsprogramm mit Fernglas ist eine spannende Gelegenheit, die einheimischen Vogelarten und die Zugvogelarten an den flachen Salzseen kennenzulernen.
- Parkplatz
- überdachter
- Ruheplatz
Ausstellung „Lebenswelt Hanság“, Öntésmajor
Der Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Geschützte Gebiete im Süden der Hanság
Ausgangspunkt: Pumpwerk in Bősárkány, von hier aus können die Gebiete zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.
Geschützte Gebiete im Norden der Hanság
Auf ausgewiesenen Forststraßen können die Gebiete erkundet werden.
Grenzüberschreitende Touren
Im April: Auerhahn-Überwachung
mit dem Auto
Auf den Landschaftsschutzgebieten
Zufahrt: mit dem Auto,
Transport vor Ort: zu Fuß oder teilweise zu Fuß.
Die Programmbeschreibung finden Sie auf der Website des Nationalparks.
